Mit dem Motto: „Pimp our livingroom“ konnten wir, Dank der Unterstützung einiger Freunde aus Deutschland, das Wohnzimmer im Vizazihaus neu gestalten. Nachdem die Holzwürmer sich unübersehbar breit gemacht hatten, die Kuhlen beim Sitzen immer tiefer wurden, und die dunklen schweren Vorhänge nur noch an wenigen Röllchen hingen, war es soweit. Kurzentschlossen, nachdem wir allerdings schon seit 14 Monaten darüber sprachen, dass neue Möbel her müssen, haben wir das Wohnzimmerprojekt in Angriff genommen.

Die neue Sitzgarnitur fanden wir sehr schnell. Wir bezahlten in cash und direkt wurde alles auf einem „Pickup“ verladen und es ging ab nachhause. Ganz fix mussten wir kurzfristig das Fenster ausbauen, damit das Alte raus und das Neue rein konnte. In der Stadt fanden wir in einem der vielen schönen und bunten Stoffläden unseren Gardinenstoff. 40 Meter Stoff brachten wir einer jungen Frau, die in einem kleinen Laden bei uns in der Nähe, arbeitet. In wenigen Tagen waren unsere Gardinen fertig und es reichte sogar noch für Kissen. Allen gefällt es sehr gut. Nun ist alles farbenfroher und der neue grüne Teppich rundet alles ab.

Herzlichen Dank an alle, die uns mit Spenden unterstützt haben.

pickerimagepickerimage-2pickerimage-3

Milton hat im November sein Abitur gemacht und wollte nun die Zeit bis zum Beginn seines Studiums sinnvoll nutzen. Seit Januar macht Milton eine Ausbildung zu Poolguard… in Deutschland würde man dazu am ehesten Bademeister sagen.

Es ist ein dreimonatiger Lehrgang, der verschiedene Themen und drei Prüfungen beinhaltet. Schwimm- und Rettungsschwimmfähigkeiten, Erste-Hilfe, Schwimmbadchemie und Hygiene und wie man Schwimmunterricht gestaltet.

 

 

IMG_4760Den ersten Teil hat Milton schon abgelegt! Die Schwimm- und Erste-Hilfe-Prüfung hat er mit bravur bestanden. Da er schon in der Highschool im Schwimmteam war, konnte er bereits super schwimmen und somit war es für ihn kein Problem. Er hat mir erzählt, dass es aber Teilnehmer gab, die vorher noch gar nicht schwimmen konnten…!Für sie, war es wohl eine erste große Herrausforderung.

 

 

 

Nun steht noch viel theoretischer Unterricht und zwei IMG_4761theoretische Prüfungen bevor. Milton geht mit viel Elan an die Sache und freut sich schon darauf in seinen Semesterferien offiziell als Poolguard und Schwimmlehrer arbeiten zu können…

 

 

 

 

Wir wünschen ihm dabei weiterhin viel Erfolg und Freude!

IMG_4759

Das passende T-shirt hat er von Ulla schon einmal bekommen!

Let’s keep in touch…
Wir müssen keine Rauchzeichen mehr geben oder Trommeln, denn Dank der heutigen Vernetzung durch das Internet ist es einfach geworden miteinander in Kontakt zu bleiben über tausende von Kilometern hinweg, die uns trennen machen wir einen Sprung auf einen anderen Kontinent mit einem Klick „gesendet“. Somit sind wir sehr gut mit allen in Kenya verbunden, ob E-Mail, WhatsApp, FaceTime oder Facekook, die Welt ist  klein geworden im Netz.
Nur die Jungs im Internat können wir auf diesen Wegen nicht erreichen, denn in der Schule sind Handys nicht erlaubt. Die mobilephones werden während der Schulzeit von den Lehrern eingesammelt und im Lehrerzimmer eingeschlossen. So was wäre sicherlich für Schüler hier zu lande unvorstellbar, über mehrere Wochen nicht miteinander verbunden zu sein.
Daher schreiben wir regelmäßig Briefe ins Internat. Da sind wir mal ganz traditionell unterwegs, aber zum Glück gibt es Luftpost und die Briefe sind in der Regel spätestens nach zwei Wochen da.
Daher für Februar unser Motto: Let’s keep in touch
Denn jeder freut sich, von einem anderen zu hören.
In der Schnelligkeit der digitalen Welt ist es auch mal schön einen ganz traditionellen Brief zu schreiben mit Briefumschlag und Briefmarke.
In  dem Sinne, vielleicht  mal wieder einen Brief an jemanden zu schreiben.
 „Gute Briefe sind wie gute Freunde. Sie dürfen es heute eilig haben,
aber sie müssen sich morgen Zeit nehmen.“ 
von Oscar Wilde
 
IMG_1945
 

2017-01-14-PHOTO-00002938

Out with the old, in with the new,

may you be happy the whole year through.

Happy New Year!“

aus der Pressemitteilung der Lokalzeitung Nusbaum;

 

„…und wir singen immer wieder!“ –

Kinder und Jugendlich sangen erfolgreich für afrikanische Kinder

 

Der Kinderchor „Glücksmomente“ und der Jugendchor „Light on, Music on“, beide aus Nusbaum, haben in ihrem Konzert am 23.12.2016 unter der Leitung von U. Schmitt-Scholz Spenden in einer Gesamthöhe von 1200€ für zwei Kinderhilfsprojekte in Afrika „ersungen“.

In der vollbesetzen Pfarrkirche in Nusbaum folgte das Publikum aufmerksam und begeistert den Beiträgen der beiden Chöre. Die Kinder und Jugendlichen bedanken sich beim Publikum und allen Spendern für die großzügigen Spenden und freuen sich mit den Kindern in Afrika.

Die Spendengelder gehen zu gleichen Teilen an folgende Hilfsprojekte:

www.vizazi-international.de

www.target-human-rights.de

002

 

 

img_0823

Season’s greetings and a sincere thank you for your confidence in us and your interest in our work. We wish you success and good fortune in the New Year!

Von drauß‘ vom Walde komm ich her…

.. um es mal mit Theodor Storm zu sagen: Es weihnachtet sehr.

Und wie in jedem Jahr beginnen wir bei Vizazi die Weihnachtszeit traditionell mit dem Aufderhöher Weihnachtsmarkt auf dem Bethanien Gelände in Solingen.

An prominenter Stelle, direkt neben dem Glühweinstand und in Sichtweite zur Bühne präsentierten wir auch in diesem Jahr wieder allerlei Kunsthandwerk, Stoffe, Ebenholztiere, Gepa Artikel, Specksteinschalen und vor allem herrliche bunte Körbe aus Kenia.

Mittlerweile können wir immer mehr Stammkundschaft an unserer Bude begrüßen und haben große Freude daran Impulse zu setzen und für Vizazi Kontakte zu knüpfen.

img_0274

 

Wir freuen uns sehr über den großen Zulauf und die tollen Gespräche an den zwei Tagen. Natürlich freuen wir uns auch über gute Einnahmen, welche komplett an den Verein Vizazi gehen.

Unser Dank gilt allen, die dieses Wochenende zu dem gemacht haben was es war. Ein toller Einstand für die Weihnachtszeit, eine gute Einnahmequelle für den Verein und ein großartiger Treff für alte und neue Freunde!

In diesem Sinne wünschen wir euch allen eine besinnliche und gesegnete Weihnachtszeit.

Der Vizazi Vorstand

 

Spendenaktion bei Thalia

Es ist fast wie ein kleines Weihnachtswunder und wir sind noch immer sprachlos vor Rührung und Freude.

Unser treuer Partner Thalia hat uns eins der schönsten Geschenke gemacht, dass wir uns hätten wünschen können.

In der letzten Woche fand bei Thalia in der Zentrale die Weihnachtsfeier für die gesamte Belegschaft statt. Bei dieser Weihnachtsfeier fand eine Tombola statt, bei der die Mitarbeiter für kleines Geld ein Los erstehen konnten.

Das gesammelte Geld sollte nun gespendet werden. Und für diese Spende wurde sofort an Vizazi gedacht.

Unglaublich aber wahr, der Spendenbetrag beläuft sich gesamt auf 1000€!

Wir sind sehr dankbar für dieses treue „an uns denken“ und wünschen allen bei Thalia:

Krismasi changamka – Fröhliche Weihnachten

image001